Kommunale Förderrichtlinie „Grün in der Stadt“

Planungsinstrument | Naturschutz, Raumordnung, Städtebau / Bauleitplanung, Handlungsfeldübergreifend

Dein Grün. Unsere Stadt, Logo Efeu

Die Stadt Erlangen hat das Förderprogramm „Gemeinsam mehr Grün für Erlangen“ im Juli 2019 basierend auf dem Beschluss der Förderrichtlinie „Grün in der Stadt“ in Kombination mit der Informationskampagne „Dein Grün. Unsere Stadt.“ eingeführt. Damit will die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger motivieren, auch einen Beitrag zur Klimaanpassung zu leisten. Der Schwerpunkt des Programms liegt darauf, die Grünausstattung auf privaten Grundstücken zu verbessern. Interessierten steht das Umweltamt für Fragen zu Fördermöglichkeiten beratend zur Seite. Zuschüsse werden gewährt, um Dächer und Fassaden von Bestandsgebäuden zu begrünen, Höfe und Freiflächen zu entsiegeln und zu begrünen, Bäume zu pflanzen sowie insektenfreundliche Blühflächen anzulegen.

Klimafolgen

Hitze, Starkregen/Sturzfluten, Trockenheit, Veränderung der Artenzusammensetzung, höhere Temperaturen

Maßnahmenträger

Stadt Erlangen

Zielgruppe

Städte und Gemeinden

Ansprechpartner

Stadt Erlangen, Amt für Umweltschutz und Energiefragen, Team Naturschutz und Landschaftsplanung: wirfoerdern.deingruen@stadt.erlangen.de