Blau-grüne Infrastruktur | Wasserwirtschaft, Naturschutz, Katastrophenschutz, Raumordnung
Die Kürnach ist ein Gewässer III.Ordnung, das aus dem nördlichen Landkreis Würzburg kommend in die Stadt fließt und in die Pleichach mündet. Wie viele andere Gewässer auch, wurde die Kürnach in der Vergangenheit stark begradigt, verbaut und eingeengt. Entlang des Gewässers sind kaum noch natürliche Auen bzw. Ökosysteme vorhanden.
Intakte Fließgewässer stellen komplexe und artenreiche Ökosysteme dar. Sie beherbergen vielfältige Pflanzen- / Tiergemeinschaften und bilden eine wichtige Lebensgrundlage, vor allem auch mit Blick auf den aktuellen Klimawandel (lPuffer bei Starkregen, Versickerung, geringere Fließgeschwindigkeit) . Die Stadt Würzburg hat bereits 2017 ein Gewässerentwicklungskonzept erstellt, in dem potenzielle Bereiche für Renaturierungsmaßnahmen festgehalten sind.
Eine Ackerfläche wird zum Biotop: Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Fläche, zur Anlage des mäandrierenden Gewässerlaufs mit Strukturelementen und zum Aushub des Amphibientümpels wurden im September 2023 durchgeführt und zügig abgeschlossen. Schon im nächsten Jahr haben sich Pflanzen angesiedelt und das Gewässer entwickelt sich eigendynamisch.
Einen kurzen Überblick zu der Maßnahme liefert ein Kurzfilm.
Bildrechte: H & M Gartengestaltung
Maßnahmenträger
Stadt Würzburg
Zielgruppe
Standort
Würzburg
Ansprechpartner
Stabstelle Gewässerentwicklung
weitere Informationen