Deutschlandweit war es so trocken wie noch nie

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Pressemitteilung meldet, war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April seit 1931 noch nie so trocken wie in diesem Jahr.

Das Flächenmittel von Deutschland betrug von Anfang Februar bis Mitte April 2025 nur rund 40 Liter Regen pro Quadratmeter. Das entspricht einer Verringerung von etwa 88 Litern oder 68 Prozent im Vergleich zum Referenzzeitraum 1991-2020. Damit wurde das vorhergehende Minimum aus dem Jahr 1976 stark unterschritten. Damals fielen rund 55 Liter Regen pro Quadratmeter. Der DWD schreibt dazu: „Außergewöhnlich niederschlagsarm war es 2025 im genannten Zeitraum im Nordwesten Deutschlands. Dort wurden vom DWD verbreitet unter 35 Prozent der üblichen Niederschlagsmengen gemessen. In den südöstlichen Landesteilen waren es zumeist 50 bis 80 Prozent. Nur in wenigen einzelnen Regionen wurde das Niederschlagssoll nahezu erreicht.“

Bild
Niederschlagdefizit in Deutschland von Anfang Februar bis Mitte April 2025 im Vergleich zum Referenzzeitraum 1991-2020.

Abb.: Niederschlagdefizit in Deutschland von Anfang Februar bis Mitte April 2025 im Vergleich zum Referenzzeitraum 1991-2020. Quelle: DWD.