Zunehmende Hitzewellen sind kein Zufall. Studie zeigt klaren Einfluss des Klimawandels.

Eine internationale Forschungsgruppe zeigte in einer Studie im Fachjournal Nature, dass nahezu alle Hitzewellen der vergangenen Jahre durch den menschengemachten Klimawandel verschärft worden sind. Dabei fallen die Treibhausgasemissionen einiger weniger Industrieunternehmen besonders ins Gewicht.

Ergebnisse

Studienergebnis: Zukünftiger Kollaps der Nordatlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation möglich

Eine aktuelle Studie im Fachjournal Environmental Research Letters kommt zu dem Schluss: Die Nordatlantische Meridionale Umwälzzirkulation (AMOC), zu der auch der Golfstrom gehört, könnte im Falle eines weiterhin fortschreitenden Klimawandels zukünftig fast vollständig zum Erliegen kommen.

Was ist die AMOC?

AMS-Klimastatusbericht: Das Jahr 2024 hat deutlich gemacht, wie weit der Klimawandel bereits fortgeschritten ist. Auch Europa bekam die Folgen zu spüren.

Laut dem Klimastatusbericht der Amerikanischen Meteorologischen Gesellschaft (AMS) war das Jahr 2024 ein Jahr der Klimaextreme. Noch nie war es auf der Erde so heiß, wie im vergangenen Jahr. Die Temperaturen kletterten weltweit auf Rekordwerte, auch die Ozeane und Meere waren ungewöhnlich warm und in der Atmosphäre sammelten sich Treibhausgase in bislang unbekannter Konzentration.