Wahrscheinliche Ursache für die jüngste Beschleunigung der globalen Erwärmung gefunden

Klimaforscher haben in ihrer gerade veröffentlichten Studie von Samset et al. (2025) herausgefunden, warum sich die globale Erwärmung in den letzten 15 Jahren so stark beschleunigt hat. Demnach ist ein Hauptgrund die seit dem Jahr 2010 erfolgte drastische Reduzierung der Luftverschmutzung in Ostasien. So sanken die Schwefeldioxidemissionen um 75 Prozent, so dass ebenfalls die kühlende Wirkung der damit zusammenhängenden Aerosole in der Erdatmosphäre abnahm.

Winterbulletin 2024/2025 zum Alpenklima veröffentlicht: Außergewöhnlich wenig Schnee zeigt eine direkte Auswirkung auf den Berg- und Wintersport

In der 6. Ausgabe der Publikationsreihe Alpenklima berichten der Deutsche Wetterdienst (DWD), die GeoSphere Austria und das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz über den Klimazustand des Alpenraums im vergangenen Winterhalbjahr 2024/2025.