Neues Online-Tool für betriebliches Klimamanagement

Extreme Wetterereignisse als Folge der globalen Erwärmung stellen bereits heute eine Bedrohung für Unternehmen und deren Lieferketten dar. Um auf Klimarisiken und die Anforderungen von Stakeholdern zu reagieren, ist betrieblicher Klimaschutz wichtig. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen dabei durch ihre begrenzten Ressourcen vor großen Herausforderungen. Um sie zu unterstützen, hat das Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) ein neues Online-Tool veröffentlicht. Unter dem Titel „5 Schritte zum Betrieblichen Klimaschutz“ begleitet es Unternehmen dabei, ein Klimamanagement im Betrieb einzuführen. 

Das neue Online-Angebot richtet sich vor allem an Klimamanagerinnen und -manager sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte. Der klare Aufbau führt schrittweise durch den Prozess und zeigt, wie Klimabilanzen erstellt und Emissionen reduziert werden können. Im Tool lernen Unternehmen zunächst den Unterschied zwischen verschiedenen Fachbegriffen wie Klima-, Treibhausgas- und CO2-Neutralität kennen, um sich in der Thematik gut zurechtzufinden. Anhand eines fiktiven Beispielunternehmens erfahren sie, wie eine Klimastrategie aussehen kann und ein Plan mit effizienten Klimaschutz-Maßnahmen aufgestellt wird. Das neue Webtool ist kostenfrei nutzbar. 

Das Tool „5 Schritte zum Betrieblichen Klimaschutz“ finden Sie unter https://www.umweltpakt.bayern.de/werkzeuge/klimakmu/index.htm.

Bild
Illustration IZU Tool

Bildquelle: LfU