Online Klima-Gespräch des Klimazentrums „Möglichkeiten lokal finanzierter Klimaanpassungsmaßnahmen“ am 01.04.2025

Im Klima-Gespräch am 01. April 2025 werden verschiedene alternative Finanzierungsmöglichkeiten zur Umsetzung von Maßnahmen der Klimaanpassung anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. 

Andreas Eichenseher, Geschäftsführer von unser klimafonds, berichtet über den Fonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V. und zeigt, wie auf diese Weise bereits verschiedene Projekte finanziert werden konnten. 

Die Gemeinde Wiesent fördert nachhaltige und umweltfreundliche Maßnahmen sowohl bei Neubauten als auch im Bestand in Form eines Ökobeitrags. Das sogenannte Ökopaket stellt einen finanziellen Anreiz für Eigentümer von Gebäuden sowie Bauherrinnen dar. Was sich genau dahinter verbirgt, erzählen Elisabeth Kerscher, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Wiesent, und Bettina Linser, Bauamtsleiterin. 

Die Plattform kommunales crowdfounding gibt Initiativen und Macherinnen die Möglichkeit mit Hilfe vieler Menschen Projektideen, u.a. im Bereich Klimaanpassung, umzusetzen. Steffi zur Loye von FAIRPLAID erklärt, wie es funktioniert. 

Weitere Infos und die Anmeldung zum Klima-Gespräch gibt es auf der Website des LfU.