Blau-grüne Infrastruktur | Naturschutz, Menschliche Gesundheit, Städtebau, Bauleitplanung
Um einen Anreiz zu schaffen für einen besonderen Einsatz bei der Begrünung von Höfen, Vorgärten, Außenanlagen und Gewerbeflächen, veranstaltet die Landeshauptstadt München bereits seit 1975 den Wettbewerb „Mehr Grün für München“. Dabei sind nicht nur professionell gestaltete Anlagen gefragt, sondern auch kleine, aber wirkungsvolle Initiativen. Schon eine begrünte Hausfassade oder ein schön gestalteter Spielplatz tragen zu einer nachhaltigen, ökologischen und sozialen Stadtgestaltung bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung.
Besonders positiv bewertet werden ein sorgsamer Umgang mit Altbaumbestand und eine weitreichende Entsiegelung von Flächen. Bei der Begrünung kommt es auf standortgerechte und artenreiche Bepflanzungen, die Förderung der heimischen Artenvielfalt, sowie schöne Dach- und Fassadenbegrünungen an. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Einrichtung von hochwertigen Aufenthalts- und Spielbereichen.
Aufgerufen, am Wettbewerb teilzunehmen, sind Hauseigentümer*innen, Mieter*innen und Inhaber*innen von Gewerbebetrieben. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre durchgeführt. Einsendeschluss ist jeweils der 30. Juni jedes geraden Jahres. Voraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb:
- Die Gestaltung soll, außer bei Gewerbeflächen, mindestens drei Wohneinheiten zugutekommen.
- Das Objekt darf nicht schon früher einen Preis bei diesem Wettbewerb erhalten haben.
- Die Maßnahmen sollen sich nicht auf reinen Blumenschmuck beschränken.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: Wettbewerb "Mehr Grün für München"
Bildrechte: Landeshauptstadt München, Referat für Klima- und Umweltschutz, Elke Kressirer
Klimafolgen
Hitze, Trockenheit, Starkregen, Natur- und Artenschutz
Maßnahmenträger
Landeshauptstadt München
Zielgruppe
Standort
München
Ansprechpartner
Landeshauptstadt München, Referat für Klima- und Umweltschutz, Sachgebiet Stadtklima, Grundwasser und Klimaanpassung, RKU-I-3: Email: begruenung-foerdern.rku@muenchen.de
weitere Informationen