Planungsinstrument | Naturschutz, Menschliche Gesundheit, Städtebau / Bauleitplanung, Handlungsfeldübergreifend

Im Rahmen des Förderprojekts „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ war es geplant, ein „Klimadashboard“ als ersten digitalen Zwilling der Stadt Aschaffenburg zu erstellen. Dieses sollte seine Daten aus vier Klimasensoren beziehen, die ihre Daten über ein LoRaWAN Netzwerk senden. So sollten auf einer öffentlichen Internetseite tagesaktuelle Daten wie zum Beispiel Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge veröffentlicht werden. Bildquelle: Petra Schwerdtfeger (Stadt Aschaffenburg) |
Klimafolgen
Hitze, Trockenheit
Maßnahmenträger
Stadt Aschaffenburg
Zielgruppe
Ansprechpartner
Antonia Pfeiffer, Klimaanpassungsmanagerin
weitere Informationen